top of page


1 - Wünsche wachsen lassen
Im Herbst wird es Zeit, die Samen oder Zwiebel der Blumen, die im Frühling erblühen sollen, auszusäen oder auszupflanzen. Besorge dir eine Blumenzwiebel und alles was du brauchst um sie einzupflanzen.
Überlege dir, welches Bedürfnis in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.
pflanze deine damit verbundenen Wünsche, Träume und Sehnsüchte mit der Zwiebel in einen Blumentopf oder noch besser ins Freie, in deinen Garten. Nähre dein Pflanzenkind mit Liebe und Achtsamkeit, und allem, was es braucht( auch was du gerne hättest), sodass im Frühling deine Wünsche und Träume wachsen und erblühen können. Ich wünsche euch gutes Gedeihen!
Alles Liebe von Marlies
Überlege dir, welches Bedürfnis in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.
pflanze deine damit verbundenen Wünsche, Träume und Sehnsüchte mit der Zwiebel in einen Blumentopf oder noch besser ins Freie, in deinen Garten. Nähre dein Pflanzenkind mit Liebe und Achtsamkeit, und allem, was es braucht( auch was du gerne hättest), sodass im Frühling deine Wünsche und Träume wachsen und erblühen können. Ich wünsche euch gutes Gedeihen!
Alles Liebe von Marlies

2 - #elfUHRdreißig
Gemeinsam meditieren; jede*r allein, alle gemeinsam - Montag bis Freitag, 11:30 Uhr MEZ. An dieser Stelle also eine herzliche Einladung an dich, einfach mal um elfUHRdreißig die Augen zu schließen, bewusst zu atmen, deine Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, ohne sie zu be- oder verurteilen. Ich verspreche dir, du gehst ein Stückchen gestärkter, beseelter und friedvoller zurück in deinen Alltag. Frieden im Außen beginnt mit Frieden im Innen und Frieden im Innen beginnt mit bewusst-sein.

3 - Weniger Konsum ist mehr...
Mit Schild in die Einkaufsstraße stellen, z.B. um die Weihnachtszeit:
Was willst du deinen Lieben schenken?
Leichtigkeit?
Selbstverwirklichung?
Anerkennung?
Das gibt es hier nicht zu kaufen.
-> Liste mit immateriellen Geschenkideen (vll. nach Bedürfnissen sortiert) verteilen.
Was willst du deinen Lieben schenken?
Leichtigkeit?
Selbstverwirklichung?
Anerkennung?
Das gibt es hier nicht zu kaufen.
-> Liste mit immateriellen Geschenkideen (vll. nach Bedürfnissen sortiert) verteilen.

4 - Menschen vermehrt mit ihrem Namen ansprechen!
Mein Gegenüber (in seiner Identität) wichtig nehmen und persönlich mit dem Namen ansprechen (trotz eigener Schwäche im "Namen merken") ...

5 - GfK mit Deinem "Inneren Kritiker"
Es ist immer wieder erstaunlich, was bei einer GfK Empathie-Runde mit meinem "Inneren Kritiker" heraus kommt.

6 - Besuch in der Natur
Gehe an einen Ort, wo du mindestens einen Baum findest. Das ist auch in Städten möglich. Schau dir den Baum genau an und gehe in Verbindung mit ihm.
Welche zwei Eigenschaften / Gefühle fallen dir zu diesem Baum ein, z. B. kraftvoll, geschwächt, fröhlich, liebevoll, stark. Lass diese beiden Eigenschaften/ Gefühle auf dich wirken und gehe eine Weile mit ihnen spazieren 😀 Beobachte, was sie bei dir auslösen. Du kannst dir gerne dazu Notizen machen, eine Geschichte oder ein Gedicht schreiben oder etwas malen etc.
Viel Freude dabei! Eure Carola
Welche zwei Eigenschaften / Gefühle fallen dir zu diesem Baum ein, z. B. kraftvoll, geschwächt, fröhlich, liebevoll, stark. Lass diese beiden Eigenschaften/ Gefühle auf dich wirken und gehe eine Weile mit ihnen spazieren 😀 Beobachte, was sie bei dir auslösen. Du kannst dir gerne dazu Notizen machen, eine Geschichte oder ein Gedicht schreiben oder etwas malen etc.
Viel Freude dabei! Eure Carola

7 - Visitenkarte - Dankbarkeit
Zettel oder Visitenkarten liegen lassen mit der Frage: wofür bist du dankbar?

8 - Abreißzettel
Ansprechende Zettel aufhängen, auf denen Bedürfnisse abgerissen werden können (Nimm´ dir was du brachst)...

9 - Kurze Frage
Wenn dir etwas auf der Seele brennt, das du einem Gegenüber gern mitteilen möchtest, nimm dir einen Moment Zeit und frage z. Bsp.: "Du, ich möchte gern etwas mit dir teilen, das mir sehr wichtig ist, passt es gerade?" Und, falls der Zeitpunkt gerade ungünstig ist, eventuell noch: "Wann wäre ein passender Zeitpunkt für dich?" Dein Gegenüber hat so die Wahl und für dich ist es schön, wirklich gehört zu werden.

10 - Der liebevolle Blick
Frage deine Freundin, deinen Partner, deine Schwester oder dein erwachsenes Kind oder eine andere Person , ob sie dir 3-5 Minuten Zeit schenkt.
Stellt oder setzt euch ca. 1,5 m voneinander entfernt gegenüber. Schaut euch liebevoll in die Augen und achtet dabei auf einen weichen und sanften Blick. Sagt euch ohne Worte: "Ich bin so froh dass es dich gibt." Genieße in Stille die Freude in deinem Herzen, die sich einstellt. Schließe nach ca. 2 Min. die Augen und sage dir selbst ( innerlich):
Ich bin so froh, dass es mich gibt. Öffne dann deine Augen und bedanke dich bei deinem Gegenüber wie es für dich stimmig ist.
Stellt oder setzt euch ca. 1,5 m voneinander entfernt gegenüber. Schaut euch liebevoll in die Augen und achtet dabei auf einen weichen und sanften Blick. Sagt euch ohne Worte: "Ich bin so froh dass es dich gibt." Genieße in Stille die Freude in deinem Herzen, die sich einstellt. Schließe nach ca. 2 Min. die Augen und sage dir selbst ( innerlich):
Ich bin so froh, dass es mich gibt. Öffne dann deine Augen und bedanke dich bei deinem Gegenüber wie es für dich stimmig ist.

11 - Beobachte eine/n Kolleg_in, den/die du magst
Nimm dir eine Woche lang eine/n Kolleg_in vor (kann auch Vorgesetzte/r, Kund_in, Familienmitglied, Freund_in, ) sein, dne/die du beobachtest im Sinne des ersten Schritts der GFK. Für das Training der Beobachtung lade ich dich ein, eine Person zu wählen, mit der du viel in Kontakt bist und die du magst.
Du kannst diese folgenden Fragen als Anregung für deine Beobachtung nutzen.
> Was sagt die Person, in Bezug auf für dich relevante Themen?
> Wie formuliert sie?
> Gibt es Gestik, Mimik, ... die dich anspricht?
Bleibe während dieser Phase des Beobachtens bei dem, was dir an ihr auffällt.
Du kannst diese folgenden Fragen als Anregung für deine Beobachtung nutzen.
> Was sagt die Person, in Bezug auf für dich relevante Themen?
> Wie formuliert sie?
> Gibt es Gestik, Mimik, ... die dich anspricht?
Bleibe während dieser Phase des Beobachtens bei dem, was dir an ihr auffällt.

12 - Durch die Blume
Beim Wocheneinkauf nehme ich im Supermarkt einen kleinen Blumenstrauß mit. Den schenke ich einem völlig unbekannten Menschen der nach mir aus dem Supermarkt kommt. Mit einem Lächeln und dem Satz: “Ich wünsche Ihnen einen guten Tag und eine besonders schöne Woche!”

13 - Wort-Geschenke
Mach jeden Tag so viele "ehrliche" Wortgeschenke wie möglich. Zum Beispiel: Die Brille steht dir ausgezeichnet. Wenn deine Augen strahlen, geht die Sonne auf. Was auch immer.
Wort-Geschenke kosten nichts und sei bewegen dazu, am anderen Menschen Positives zu ergründen.
Wort-Geschenke kosten nichts und sei bewegen dazu, am anderen Menschen Positives zu ergründen.

14 - kreatives Zuhören
Schenke jemandem die Möglichkeit über seine Befindlichkeit oder über ein Problem zu sprechen und höre empathisch zu. Während des Erzählens kann die andere Person auf einem Blatt Papier mit Farbstiften intuitiv malen. Interessant ist, das gemalte Bild am Ende zu betrachten. Kann die andere Person darin etwas erkennen? Durch das Sprechen und den kreativen Ausdruck kann es vorkommen, dass die andere Person eine plötzliche Erkenntnis erlangt oder selbst ihre Lösung für ein Problem findet.

15 - Den guten Grund sehen
Wenn du dich über jemanden ärgerst - nachdem du dich geärgert hast ;-) - versuch den Schatz zu heben und den guten Grund zu vermuten/ das Bedürfnis, was die- oder derjenige sich mit seinem Verhalten erfüllt hat. Ein Glücks-bringender Moment :-)

16 - Wertschätzung /Dankbarkeit teilen
Schenke anderen Dankbarkeit und Wertschätzung vor allem in stressigen Situationen, das wärmt das ♥️ Probier’s aus. Beispiel: Am Flughafen in der Sicherheitskontrolle. „Danke, dass Sie so freundlich sind, obwohl es hier gerade so stressig ist.“

17 - Stille gemeinsam genießen
Gebt in eine Gruppe von Menschen, wo auch immer ihr zusammentrefft, im Büro, bei Sport, beim Essen, die Idee rein, gemeinsam ein paar Minuten lang zu schweigen. Achtung, fertig, los! Am Ende der Zeit bedankst du dich für diesen Moment der Stille.

18 - Blumeninseln für Insektenvielvalt erschaffen
Sammle jetzt im Herbst Blumensamen und trockene ihn. (Blühstreifen am Wegesrand, dein eigener Garten, irgendwo unterwegs).
Im April/ Mai kann dieser auf unbestellten Flächen ausgebracht werden. Mit Wasser und Geduld zeigen sich nach 6-11 Wochen die ersten bunten Blumen und die Insekten werden sich über das Festmahl freuen. Jeder Quadratmeter Fülle. Für mich erfüllt sich Beitragen, Sinn, Freude, Mikro-Leben. Bist du auch dabei?
Im April/ Mai kann dieser auf unbestellten Flächen ausgebracht werden. Mit Wasser und Geduld zeigen sich nach 6-11 Wochen die ersten bunten Blumen und die Insekten werden sich über das Festmahl freuen. Jeder Quadratmeter Fülle. Für mich erfüllt sich Beitragen, Sinn, Freude, Mikro-Leben. Bist du auch dabei?

19 - Essenseinladung
Lade deine(n) Nachbar:in morgen am Sonntag zum gemeinsamen Kochen und Essen in Deine Wohnung ein

20 - Aufmerksames Zuhören
Ich möchte den Menschen „mein Ohr schenken“. Ganz aufmerksam Zuhören. Ohne ihnen meine Ratschläge überzustülpen.

21 - T-Shirt mit Botschaft
Gestalte ein T-Shirt, auf dessen Rückseite (oder auch Vorderseite) eine positive Botschaft für dein Gegenüber steht, z.B. "Du bist so viel mehr", "Du bist gut, so wie du bist", "Du bist genug" ....

22 - Komplimente verteilen/ Warme Dusche
Sieh Dir die Menschen, die Dich umgeben, genau an. Was siehst Du, Fokus auf das Positive: Was gefällt Dir? Sprich ein Kompliment aus, verbalisiere somit Deine wertschätzende Haltung. Dieses Kompliment kann sich auf Äußeres, wie Frisur, Schuhe, Schmuck, Grübchen,... beziehen. Vielleicht hast Du aber auch schon häufiger einen tollen Charakterzug beobachtet, den Du Deinem Gegenüber sagen möchtest.

23 - Zeigen wie es geht; das Anlächeln!
Warte nicht darauf das die Menschen dich anlächeln
„Zeige Ihnen wie es geht“
[Gelesen in Marburg,
„Garten des Gedenkens“]
Quelle: PIPPI LANGSTRUMPF
(Schriftstellerin Astrid Lindgren)
Ein Zitat zum "Nachmachen!!"
„Zeige Ihnen wie es geht“
[Gelesen in Marburg,
„Garten des Gedenkens“]
Quelle: PIPPI LANGSTRUMPF
(Schriftstellerin Astrid Lindgren)
Ein Zitat zum "Nachmachen!!"

24 - Einen Lächeln schenken
Eine Person die man begegnet,
oder besser direkt zwei Personen,
ein freundliches Lächeln schenken.
Warte nicht bis dich
einer anlächelt, sondern
zeig es, wie es geht!
oder besser direkt zwei Personen,
ein freundliches Lächeln schenken.
Warte nicht bis dich
einer anlächelt, sondern
zeig es, wie es geht!

25 - Geburtstagswertschätzung
Meine schönsten Geburtstagsgeschenke waren imaterieller Natur. Beim Geburtsag meines Vaters war kein Besuch, kein Geschenk, nur ein Telefonat möglich... Dabei erinnerte mich an die Möglichkeit einer Wertschätung. Erst hatte ich Sorge, dass mir nichts einfallen würde, es peinlich sein könnte, doch nach kurzer Zeit flossen Tränen auf beiden Seiten und unser Verhältnis hat sich nachhaltig verbessert. Soetwas ist natürlich auch an anderen Tagen wie möglich, denn irgendwie ist ja`jeder Tag ist ein Geburtstag´
So zum Beispiel sofort, wenn ich in dankbarkeit an jemanden denke: sofort Anrufen und einfach meinen Dank ausdrücken und meine Wertschätzung: Was hast du getan...? Welches Gefühl gab es in mir...? Was hat es mit mir gemacht...?
So zum Beispiel sofort, wenn ich in dankbarkeit an jemanden denke: sofort Anrufen und einfach meinen Dank ausdrücken und meine Wertschätzung: Was hast du getan...? Welches Gefühl gab es in mir...? Was hat es mit mir gemacht...?

Du hast die Wahl!
Welche der Mikro-Aktionen gefallen Dir persönlich am Besten?
Welche haben wohl die größte Wirksamkeit?
Welche findest Du besonders kreativ?
Oder welche magst Du aus anderen Gründen sehr?
Mach jetzt mit beim Voting!
Wir beschäftigen uns auf dem Festival mit Deiner Wahl!
bottom of page